Description
An seinem Hauptwerk Die Welt als Wille und Vorstellung arbeitete Arthur Schopenhauer sein ganzes Leben. Zunächst erschien es als einbändiges Werk 1819 bei F. A. Brockhaus Leipzig, als Schopenhauer gerade einmal 31 Jahre alt war. 25 Jahre später veröffentliche er eine ergänzte, zweibändige Ausgabe, die er kurz vor seinem Tod – weitere 15 Jahre später – durch eine dritte, nochmals erweitere Auflage ersetzte. Obwohl die Erstausgabe jahrzehntelang nahezu unverkäuflich war – die erste Auflage war erst nach über 30 Jahren vergriffen –, ließ er sich in seiner Arbeit an weiteren Ergänzungen nicht beirren. Die Welt als Wille und Vorstellung befasst sich – wie der Titel schon ahnen lässt – mit folgender Annahme: Einerseits ist die Welt Wille, ein kosmisches Prinzip der Existenz, das für das individuelle Dasein verantwortlich ist. Andererseits zeigt sich die Welt dem Subjekt gegenüber nur als Vorstellung und unsere Wahrnehmung stellt den einzigen Zugang zur objektiven Welt dar. Mit seinem Schaffen beeinflusste Schopenhauer nicht nur nachfolgende Generationen von Philosophen, sondern unter anderem auch Richard Wagner in seinem musikalischen Schaffen, Sigmund Freud in der Psychologie und Albert Einstein in seinen physikalischen Theorien.
Der Wille als Grundprinzip des Daseins als Digital Original- das Produkt ist ein Artwork im stained-glass Desing, das aus dem Autorenporträt von Arthur Schopenhauers sowie der Darstellung einer ikonischen Szene aus seinem Werk Die Welt als Wille und Vorstellung besteht. Exklusiv eingelesen von Brigitte Trübenbach. Es ist ein Teil von der Visionaries & Philosophers Edition. Mit dem Kauf dieses Digital Originals im stained glass-Design werden dir automatisch zwei weitere Inhalte freigeschaltet, die sogenannten Unlockables. Diese bestehen aus den folgenden Dateien: Einer handverlesenen und edel gestalteten Textstelle (PDF) sowie eine Audio-Datei (WAV), bei der es sich um die eigens hierfür erstellte Vertonung eben dieser Textstelle handelt. Diese bekannte Hauptannahme aus Schopenhauers Erkenntnistheorie hat Brigitte Trübenbach ganz exklusiv für diesen Zweck eingesprochen. Man kennt sie nicht nur als Erzählerin zahlreicher Hörbücher, sondern insbesondere als Fernsehsprecherin bei ARD, Arte und dem MDR.
Der Wille als Grundprinzip des Daseins - wenn dieses Digitale Original mit EURO gekauft wurde kann der Käufer oder die Käuferin später entscheiden ob das Digitale Original auf die Blockchain als NFT gemintet wird. (Dabei wird bei anfallenden Zahlungen ausschließlich Kryptowährung verwendet)
Audio-Datei (WAV) Text-Datei (PDF)